
Kugellager von LFD
LFD Kugellager im Standardprogramm gibt es sowohl in offener Ausführung als auch mit Deck- und Dichtscheiben.
Sie werden mit einem Blechkäfig aus Stahl in genieteter oder gelappter Ausführung gefertigt.
Auf Wunsch können Glasfaser verstärkte Polyamid- oder Messingmassivkäfige angeboten werden.
Neben dem Kugellager Standardprogramm bieten wir auch Sonderlager nach Maßvorgabe an oder wir können je nach Anforderungen Optimierungen vornehmen.
Aufbau eines Kugellagers
Beschreibung von Kugellagern / Rillenkugellagern
Das bekannteste und meist verkaufte Wälzlager der Welt ist weiterhin das einreihige Rillenkugellager. Die Einsatzbereiche dieser Wälzlager sind sehr vielseitig; hinzu kommt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Rillenkugellager sind darauf ausgelegt hauptsächlich radiale Kräfte zu übertragen. Durch die Laufbahngeometrie werden die Kugeln sehr eng in ihrer Bahn geführt, weshalb man auch axiale Kräfte in beiden Richtungen übertragen kann.
Eigenschaften von Kugellagern / Rillenkugellagern
- Aufnahme von axialen und radialen Kräften
- geeignet für hohe Drehzahlen
- nicht zerlegbar
- geringe Winkeleinstellbarkeit
Käfige
Unsere einreihigen Rillenkugellager in Standardausführung haben einen Blechkäfig aus Stahl (weitere Käfigausführungen auf Anfrage).
Lagerluft
Unsere einreihigen Rillenkugellager in Standardausführung liefern wir mit Normalluft (weitere Lagerluft auf Anfrage).
Toleranzen
Die Toleranzen unserer einreihigen Rillenkugellager in Standardausführung haben Toleranzklasse P0 (Ausführungen mit engeren Toleranzen auf Anfrage).
Winkeleinstellung
Der Ausgleich des Fluchtungsfehlers bei Rillenkugellagern ist sehr gering, daher müssen die Lagersitze sowohl im Gehäuse als auch auf der Welle sehr gut fluchten. Fluchtungsfehler beeinträchtigen den optimalen Lauf der Kugel in der Laufbahn und dies kann zu frühzeitigem Lagerausfall führen.
Temperaturbereich
Einreihige Rillenkugellager in Standardausführung der LFD-Gruppe sind für Temperaturen von -20°C bis +120°C geeignet. Einsätze außerhalb der angegeben Bereiche sollten erst nach Rücksprache mit den Ingenieuren der LFD-Gruppe realisiert werden.
EMQ-Variante
LFD hat für besondere Anforderungen bzw. Anwendungen (z.B Elektromotoren) eine EMQ Variante entwickelt. Hier wird dank eines optimierten Designs besonderer Wert u.a. auf die Geräuscheigenschaften gelegt.
Bitte schauen Sie sich auch unsere KUGELLAGER-PRODUKTE in der Gesamtübersicht an. Hier finden Sie auch direkt unsere Kugellager-Kataloge.
Ihre Ansprechpartner: +49 231 977250
Fax +49 - 231 - 977 25 250 / Internet: www.lfd.eu
Kugellager-Anwendungen
Fachartikel über Wälzlager - Anwendungen
- Neu: Fachbeitrag / Kugellager unter extremer Salzwasserbeaufschlagung
Wälzlager nach Atlantiküberquerung mit Ruderboot in perfektem Zustand
- Neu: Fachbeitrag / Kugellager in modernen fahrbaren Regalsystemen
Fahrbare Regalsysteme sanft und lautlos bewegen
- Neu: Fachbeitrag / Antriebe für Rolltore / Sektionaltore
Wälzlager gewährleisten Leichtlauf von Roll- und Sektionaltoren
- Neu: Fachbeitrag / Kugellager in Rasenmäher-Robotern
Moderne Rasenmäher-Roboter fahren auf kugelgelagerten Rädern
- Fachbeitrag / Zusammenspiel der Komponenten
Schmierstoffe und Dichtungen in perfektem Zusammenspiel
- Fachbeitrag / Pumpen
Geräuscharme Pumpen enthalten leicht laufende Lager
- Fachbeitrag / Agrarmaschinen
Agrarmaschinen erfordern widerstandfähige Wälzlager
- Fachbeitrag / Qualität der Kugellager - Komponenten
Güte der Komponenten bestimmt Wälzlagerqualität entscheidend
- Fachbeitrag / Aufzüge
Mit belastbaren Kugellagern und Wälzlagern höchste Ziele erreichen
- Fachbeitrag / Windenergie / Nachgeführte Photovoltaik
Kugellager ermöglichen zukünftige Entwicklungen im Energiebereich
- Fachbeitrag / Wälzlagerdesign + Funktionsverhalten
Qualitätsmerkmale bei Kugellagern und Wälzlagern
- Fachbeitrag / Solarenergie und Windenergie
Ein Platz an der Sonne: Wälzlager fit für zukünftige Entwicklungen
- Fachbeitrag / Krane
Wälzlager in Kranen müssen hohen Traglasten standhalten
- Fachbeitrag / Fahrtreppen, Fahrsteige
Energieeffiziente Wälzlager sorgen für komfortablen Transport
- Fachbeitrag / Technische Informationen
Checkliste für den Einkauf von Kugellagern und Wälzlagern
- Fachbeitrag / Sportgeräte
Kugellager für Sportgeräte müssen leicht laufen und leise arbeiten
- Fachbeitrag / Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte
Nachschmieren erhöht Lebensdauer
von Wälzlagern und reduziert Wartungskosten
- Fachbeitrag / Fluggepäcktransport / Transportrollenbänder
Wälzlager in einer tragenden Rolle